Weissensee in Kärnten
Der Weissensee in Kärnten zählt mit seinem kristallklaren Wasser zu den besten Badeseen. Der See selbst ist über 11,6 Kilometer lang und die breiteste Stelle misst 900 Meter und die tiefste Stelle beträgt 99 Meter. Folgende Orte umrahmen das Ufer: Neusach, Techendorf, Gatschach, Oberdorf, Praditz, Naggl und Stockenboi. Sein 23 Kilometer langes Ufer ist nur zu einem Drittel bebaut der Rest steht unter Natur- und Landschaftsschutz.
Kristallklarer Badesee
Der See gilt aufgrund seiner hervorragenden Wasserqualität als gutes Fischgewässer. Mit Sichttiefen von bis zu 6 Metern und Trinkwasserqualität, ist er ein ideales Badegewässer mit bis zu 26°C Wassertemperatur.
Zur Erhaltung der Wasserqualität ist auf dem See die Nutzung von Verbrennungsmotoren ausschließlich der Linienschifffahrt, der Polizei und Wasserrettung, sowie der Land- und Forstwirtschaft gestattet.
Schon seit dem Mittelalter ist der Weißensee für seine Seeforellen bekannt, in der Neuzeit wurde durch künstlichen Besatz mit anderen Fischarten wie Flussbarsch, Karpfen oder Hecht die Attraktivität als Angelgewässer gesteigert.